
Google führt die Funktion „unknown tracker alerts“ in Android ab Version 6.0 ein. Bei aktivierter Standortermittlung wird automatisch eine Benachrichtigung gesendet, wenn sich ein Tracker außerhalb der Bluetooth-Reichweite des Eigentümers, aber in der Nähe des Android-Nutzers bewegt. Eine Karte zeigt den erkannten Ort des Trackers an. Optional kann der Tracker auch geklingelt werden, ohne dass der Eigentümer darüber benachrichtigt wird.
Wie kann man die Funktion „unknown tracker alerts“ aktivieren?
Um die Funktion zu aktivieren, gehen Nutzer in Android ab Version 12 zu „Einstellungen“, dann zu „Sicherheit und Notfälle“ und wählen „Benachrichtigungen über unbekannten Bluetooth-Tracker“. Für Nutzer mit Version 11 oder älter ist das Menü unter „Einstellungen“, dann „Google“ und „Persönliche Sicherheit“ zu finden.
Google rät, bei verlorenen Geräten und Bedrohungsgefühlen einen sicheren öffentlichen Ort aufzusuchen und die Polizei oder vertrauenswürdige Personen zu kontaktieren. Nach der Aktivierung wird automatisch eine Benachrichtigung gesendet, sobald sich ein Tracker außerhalb der Bluetooth-Reichweite des Eigentümers, aber in der Nähe des Android-Nutzers oder der Nutzerin befindet. Um diese Funktion zu nutzen, muss die Standortermittlung auf dem Gerät aktiviert sein. Auf einer Karte wird dann der Ort angezeigt, an dem der Tracker erkannt wurde. Optional kann man den Tracker auch klingeln lassen, ohne dass der Eigentümer davon in Kenntnis gesetzt wird.