Google Pixel Watch 2: Gerüchte werden wahr!

Nachdem Google im Jahr 2022 seine eigene Smartwatch, die Pixel Watch, auf den Markt gebracht hatte, fragen sich viele, welche Innovationen uns bei der Pixel Watch 2 erwarten. Google beliefert bereits seit einiger Zeit verschiedene Hersteller mit dem WearOS-Betriebssystem für Smartwatches und hat zudem im Jahr 2021 Fitbit übernommen. Seitdem wurde gespannt auf eine eigene Smartwatch von Google gewartet, und im Herbst 2022 war es endlich soweit: Die Google Pixel Watch wurde eingeführt. Obwohl sie mit einigen Problemen zu kämpfen hatte, erwies sie sich für den Hersteller als erfolgreich, was die Wahrscheinlichkeit eines Nachfolgemodells erhöht. Google muss jedoch an der Technologie der Uhr arbeiten, da deutlich erkennbar war, dass es sich bei der Pixel Watch um eine erste Version handelte. Besonders die Akkulaufzeit war ein Problem, da die Pixel Watch nicht einmal einen ganzen Tag durchhielt, was zu Enttäuschung führte. Der hohe Energieverbrauch scheint auf die stromhungrige Hardware der Uhr zurückzuführen zu sein, und Google scheint dieses Problem beim nächsten Modell anzugehen.

Bildquelle: Google

Laut Informationen von 9to5Google plant Google den Einsatz des Snapdragon W5+ Gen 1 Prozessors von Qualcomm, was eine deutliche Verbesserung im Vergleich zum bisherigen Exynos-Prozessor bedeuten würde und hoffentlich zu einer längeren Akkulaufzeit führen. Auch in Bezug auf die Software muss Google einige Verbesserungen vornehmen und dabei kann das Unternehmen auf das umfangreiche Know-how des Fitbit-Teams zurückgreifen. Es ist zu hoffen, dass Google endlich die automatische Trainingserkennung in die Uhr integriert, die bereits bei Modellen wie der Fitbit Versa 2 vorhanden ist. Die Integration einer Sturzerkennung erscheint ebenfalls wahrscheinlich. Alle Hoffnungen in Bezug auf Verbesserungen ruhen auf WearOS 4, das Berichten zufolge zuerst auf der neuen Pixel Watch zum Einsatz kommen soll. Es wurde bereits bestätigt, dass eine Zusammenarbeit mit WhatsApp stattfindet, was unter anderem vollen Zugriff auf Chats über die Uhr ermöglicht. Es sind auch Verbesserungen in Verbindung mit Google Home zu erwarten.

Was soll die Google Pixel Watch 2 kosten?

Derzeit gehen Leaker davon aus, dass sie im Herbst 2023 auf den Markt kommen wird. Zu diesem Zeitpunkt wird Google vermutlich auch die neuen Pixel-Smartphones vorstellen, weshalb ein weiteres Produkt gut dazu passen würde. In Bezug auf den Preis gibt es bisher nur Vermutungen, aber alle sind sich einig: Die Pixel Watch 2 wird teurer sein als ihr Vorgänger. Das liegt nicht zuletzt an gestiegenen Kosten, sondern auch an der (hoffentlich) verbesserten Technologie.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert