
Bereits im Frühjahr hatte Vodafone angekündigt, dass er den Kabelnetzbetreiber Unitymedia übernehmen will. Dieser Deal würde der Telekom noch mehr Konkurrenz machen. Vodafone möchte für insgesamt ca. 18,4 Milliarden Euro Unitymedia auch in Ungarn, Tschechien und Rumänien übernehmen. Doch die EU-Kommission hat da so seine Bedenken und möchte diesem Fall noch einmal prüfen.

Falls die EU-Kommission den Deal freigeben sollte, könnte Telefonica eigene Kabelprodukte über das Vodafone Netz verkaufen. Damit könnte Telefonica 23,7 Millionen Haushalten seinen Dienst anbieten und somit für Telekom ein starker, bundesweiter Wettbewerber werden. Telefonica würde somit eine Downloadgeschwindigkeit von bis zu 300 Megabit pro Sekunde bekommen. Dieser Wettbewerb ist für Verbraucher zwar gut, aber für die Telekom schlecht.

Kritiker bemängeln diesen Deal. Vodafone rüstet sein Kabelnetz bereits auf Gigabit-Geschwindigkeiten auf, aber Telefonica würde nur die Anschlüsse bis max 300 Megabit bekommen. Auch bei Fernsehsender würde es Probleme geben. Kunden würden künftig über das Internet völlig unabhängig von Vodafone und seiner TV-Plattform Beziehungen eingehen.
Wir halten euch auf dem Laufenden.