Im Hause Apple jagt eine Überraschung die andere! Am 20. März .19 haut Apple nach dem neuen iPad Air und iPad mini Release gleich seine neuen Apple Airpods der zweiten Generation raus. Das Highlight der neuen In-Ears, der neue Apple H1 Chip.

Der H1 Chip treibt die Optik- und Beschleunigungs-Sensoren an, der wiederum sorgt dafür das mit denen die AirPods, automatisch erkennen, wenn sie in im Ohr des Nutzers platziert werden. So gehen Sie automatisch ON, sobald man sie benutzen möchte und OFF, sobald man sie wieder weglegt. Die eingebauten Sensoren der neuen AirPods 2 sind so feinfühlig, dass die Wiedergabe automatisch pausiert wird, wenn man die AirPods nur aus den Ohren nimmt. So lässt sich neben einer easy Steuerung auch eine längere Batterielaufzeit feststellen. Die neue Generation der AirPods kann somit bis zu 50 Prozent längere Sprechzeit mit sich bringen.
Neuerungen
Mit den Worten „Hey Siri“ lässt sich Siri nun auch völlig ohne Einsatz der Hände steuern. Bei der ersten Generation musste man noch einen Knopf betätigen, das geht jetzt ohne. Das bietet dem Endverbraucher natürlich einen Mehrwert und ein Stück mehr Freiheit.

Die Apple AirPods haben eine weitere Neuerung, sie kommen mit einem neuen Case. Die Cases sind mit einem Qi-Standard ausgestattet die es ermöglich die AirPods schnurlos aufzuladen. Optisch hat der Case eine kleine Neuerung erhalten, der LED light, die die Batterielaufzeit anzeigt.

Die AirPods lassen sich natürlich problemlos mit allen anderen Apple Geräten verbinden.
Preis
Die AirPods gibt es in den folgenden Versionen zu kaufen:
- Mit kabellosen Lade-Case für 199 US-Dollar ( Umrechnung ca. 175 Euro )
- Standard-Lade-Case für 159 US-Dollar ( Umrechnung ca.140 Euro )
- Ohne Kopfhörer nur der neue Kabellose Lade-Case für 79 US-Dollar ( Umrechnung ca. 69,50 Euro )